Was versteht man unter Lastverschiebung und welche Methoden können zur Umsetzung genutzt werden? Hilfe|Wissen


Lastverschiebung bezeichnet intelligente Steuerungstechniken, die darauf abzielen, den Energieverbrauch von Verbrauchern zeitlich zu verlagern, um Lastspitzen im Stromnetz zu vermeiden und die Netzbelastung gleichmäßiger zu verteilen. Methoden zur Umsetzung umfassen zeitgesteuerte Steuerung, preisbasierte Steuerung, Vorhersagemodelle, Aggregationsdienste, Speichertechnologien und Demand-Side Management (DSM).