Die Irreführung des "kostenlosen Stroms"

Verbraucherfreundlichkeit oder Marketingtrick? In der heutigen Zeit, wo nachhaltige Energielösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind Photovoltaikanlagen und dazugehörige Technologien wie Smart Meter heiß diskutierte Themen. Eine kürzliche Werbeaktion von 1Komma5° in Braunschweig hat jedoch eine Debatte über die Transparenz solcher Angebote entfacht, bei der es um das Versprechen von “kostenlosem Strom” ging (vergl. Inside Digital). Verbraucherschützer und die Wettbewerbszentrale sahen in dieser Aussage ein irreführendes Versprechen, das bei Verbrauchern falsche Erwartungen hervorrufen kann....

Warum Enpal und 1Komma5° jetzt vor einem Blackout warnen – und was

Die Installation von Photovoltaikanlagen (PV) boomt in Deutschland seit Jahren, und das ist auch gut so: Denn nur mit einem massiven Ausbau erneuerbarer Energien kann Deutschland die Energiewende schaffen und seine Klimaziele erreichen. Doch nun schlagen ausgerechnet zwei führende Solarunternehmen, Enpal und 1Komma5°, Alarm. Sie fordern eine sofortige Umsetzung der von der Bundesregierung geplanten Änderungen im sogenannten „Stromspitzen-Paket“. Warum aber warnen sie ausgerechnet jetzt? Die Herausforderungen eines ungeregelten Zuwachses an PV-Anlagen In ihrer gemeinsamen Erklärung Mitte Oktober betonen Enpal und 1Komma5°, dass die massenhafte Einspeisung durch ungeregelte kleine PV-Anlagen das deutsche Stromnetz zunehmend belastet....