Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor.

Heute möchten wir euch einen besonderen Menschen vorstellen, der sich durch seine Vielseitigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz auszeichnet: Bengt Bergt, geboren am 7. Mai 1982 in Luckenwalde. Bengt ist nicht nur ein engagierter Politiker der SPD, sondern auch ein Mensch mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte, die von Bildung, Sprache und sozialem Engagement geprägt ist.

Die Schul- und Studienjahre

Bengts Bildungsweg begann am Gymnasium „Francisceum“ in Zerbst, wo er von August 1988 bis Juni 2000 seine schulische Laufbahn absolvierte und sein Abitur machte. Schon früh zeigte sich sein Interesse für Sprachen und Geschichte, was ihn schließlich zur Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg führte. Dort studierte er von April 2002 bis November 2005 Anglistik, Germanistik und Geschichte. Doch damit nicht genug: Bengt setzte seine akademische Karriere an der Hochschule Flensburg fort, wo er von September 2009 bis Juli 2013 einen Bachelor in Internationaler Fachkommunikation erwarb.

Militärdienst und erste Berufserfahrungen

Nach seinem Abitur leistete Bengt von Oktober 2000 bis Juli 2001 seinen Wehrdienst als Vermesser bei der Topographiebatterie 400 in Prenzlau. Diese Zeit prägte ihn und vermittelte ihm wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit und Disziplin. Parallel zu seinem Studium arbeitete Bengt als Teilzeit-Com-Center-Agent bei Walther Telemedien in Magdeburg, wo er sich um Rechnungsreklamationen und Eskalationen in Deutsch, Englisch und Französisch kümmerte.

Soziales Engagement und Sprachunterricht

Bengts soziales Engagement zeigte sich besonders in seiner Tätigkeit bei der Fédération des Oevres Laique Moselle in Frankreich. Von Juli 2001 bis August 2003 betreute er dort als Gruppenleiter binationaler Gruppen verhaltensauffällige Jugendliche. Diese Erfahrung sensibilisierte ihn für die Herausforderungen und Bedürfnisse junger Menschen und prägte seinen Blick auf soziale Gerechtigkeit.

Zurück in Deutschland, unterrichtete Bengt von September 2004 bis August 2007 an der Kreisvolkshochschule Anhalt-Zerbst Englisch und Französisch auf verschiedenen Niveaus. Seine Leidenschaft für Sprachen und seine Fähigkeit, Wissen weiterzugeben, machten ihn zu einem beliebten Dozenten.

Karriere in der Industrie und Übersetzung

Nach seinem Studium arbeitete Bengt als Product Specialist bei Bosch Communication Services und später als selbstständiger technischer Übersetzer und Redakteur. Seine sprachlichen Fähigkeiten und sein technisches Verständnis führten ihn zu verschiedenen Unternehmen, darunter LingoStar Language Services in Vancouver, GreyLogix Automation in Flensburg und bsb automation GmbH.

Bengts Karriere bei Nordex Energy GmbH war besonders bemerkenswert. Von Juli 2015 bis Oktober 2021 durchlief er verschiedene Positionen, darunter Service Documentation Manager, Team Leader und Senior Manager Documentation. Seine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu machen, und sein Engagement für Qualitätsmanagement waren dabei von unschätzbarem Wert.

Engagement in der Betriebsratsarbeit

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Bengt stark in der Betriebsratsarbeit. Von September 2018 bis Oktober 2021 war er Betriebsratsvorsitzender bei Nordex Hamburg und stellvertretender Konzernbetriebsratsvorsitzender sowie Europabetriebsratsvorsitzender der Nordex SE. Seine Führungsqualitäten und sein Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmer machten ihn zu einer wichtigen Stimme in der Unternehmenspolitik.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Bengt Bergt ist ein Mensch, der sein Leben in den Dienst der Gemeinschaft gestellt hat. Seine vielfältigen Erfahrungen und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem wertvollen Mitglied der SPD und zu einem Vorbild für viele. Wir sind stolz, ihn hier auf stromhaltig.de vorzustellen und hoffen, dass seine Geschichte euch inspiriert und begeistert.

Bleibt dran für weitere spannende Porträts und Geschichten aus der Welt der Politik und des Engagements!

Mehr bei stromhaltig: